-
Wohnungsbauprämie
Das eigene Zuhause wird immer wichtiger. Insbesondere in der jetzigen Zeit suchen Menschen einen Ort, an den sie sich zurückziehen können und wo sie sich sicher und geborgen fühlen. Umso besser, dass der Staat diejenigen unterstützt, die dieses Ziel fest vor Augen haben. Seit 2021 dürfen sich Wohnträumer freuen, denn der Gesetzgeber hat eine Aktualisierung der Wohnungsbauprämie (WoP) beschlossen, und zwar gleich dreifach: Beim geförderten Sparbetrag, beim Fördersatz und bei den Einkommensgrenzen.
Sie fragen sich vielleicht, worum es genau geht? Die Wohnungsbauprämie dient dazu, diejenigen zu fördern, die Geld sparen, um eine Wohnimmobilie zu kaufen, zu bauen oder zu renovieren. Dafür gelten Einkommensgrenzen, die mit der beschlossenen Verbesserung der Förderung seit 2021 deutlich angehoben werden, wodurch mehr Menschen von der Wohnungsbauprämie profitieren.
Der maximal geförderte Sparbetrag stieg pro Person von bislang 512 € auf 700 € (für verheiratete Paare jeweils das Doppelte). Der Fördersatz wurde von 8,8 % auf 10 % erhöht – damit wächst der volle Sparzuschuss von 45 € auf 70 €. Das sind über 50 % mehr als bisher. Zusätzlich wurden die Einkommensgrenzen von 25.600 € auf 35.000 € (für verheiratete Paare von 51.200 € auf 70.000 €) zu versteuerndes Jahreseinkommen angehoben.
Wichtig: Auch Haushalte mit einem höheren Bruttoeinkommen können noch dazu gehören. Denn vom Bruttoeinkommen werden mehrere Posten abgezogen, um das zu versteuernde Einkommen zu ermitteln. Dazu zählen etwa bestimmte Versicherungsbeiträge, Vorsorgeaufwendungen oder auch Kinderfreibeträge. Aufschluss über die Höhe des zu versteuernden Einkommens gibt der letzte Steuerbescheid. Wie sichern Sie sich die Wohnungsbauprämie? Ganz einfach: Zu Beginn jedes Jahres erhalten Kunden der LBS automatisch einen WoP-Antrag für das Vorjahr. Dieser Prämienantrag ist ausgefüllt und unterschrieben bei der Bausparkasse einzureichen. Die Wohnungsbauprämie kann bis zu zwei Jahre rückwirkend beantragt werden.
Für alle Fragen rund um die Themen Wohnungsbauprämie, sonstige staatliche Förderungen oder Bausparen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!