Immobilienpreise im Saarland 2018
Auch im vergangenen Jahr hat der deutsche Immobilienmarkt geboomt, insbesondere im Bereich der Wohnimmobilien. In vielen Städten ist zwar eine Stagnation bei neuen und gebrauchten Wohnungen zu verzeichnen, aber ein Ende des Preisanstiegs ist derzeit nicht erkennbar.
Ein Beleg für die anhaltend hohen Preise ist, dass sich die Ländereinnahmen durch die Grunderwerbsteuer seit 2011 verdoppelt haben. Der saarländische Immobilienmarkt ist im Grunde genommen ein Spiegelbild dieser bundesweiten Entwicklungen. Während die Anzahl der Transaktionen relativ konstant geblieben ist, dürfte 2017 nach ersten Schätzungen ein Rekordjahr im Hinblick auf die Geldumsätze gewesen sein. Genauere Zahlen werden wohl nicht vor Ende 2018/ Anfang 2019 vorliegen.
Auch dieses Jahr trifft die gute Nachfrage weiterhin auf ein überschaubares Angebot, was aus unserer Sicht zu einer weiteren Preissteigerung in 2018 führen kann. Im Einzelnen gehen wir von einer Erhöhung der Preise bei Baugrundstücken von bis zu 5 Prozent je nach Lage und Zuschnitt aus. Die der Ein- und Zweifamilienhäuser im Schnitt von bis zu 4 Prozent, ähnlich den Preisen für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in den Städten. Die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern, sogenannte Zinshäuser, wächst. Auch hier prognostizieren wir einen Preisanstieg von ca. 5 Prozent. Eine Motivation für den Kauf von Wohnungen und Zinshäusern ist die Kapitalanlage, so dass in diesen Teilsegmenten nicht nur die Preise steigen werden, sondern auch die Stückzahlen.
Saarländischer Immobilienmarkt
– Prognosen 2018 für die einzelnen Regionen
Blick in die Glaskugel?
Viele Experten diskutieren darüber, wie lange der Immobilienboom noch anhalten wird. Es ist wie ein Blick in die Glaskugel und selbst der sogenannte „Rat der Weisen der Immobilienwirtschaft“ ist sich nicht darüber einig. Fakt ist aber bereits heute, dass es sich um die längste Hochphase der Immobilienwirtschaft handelt, die wir seit Kriegsende erleben dürfen.
In unserer LBS-Broschüre „Markt für Wohnimmobilien“ beschäftigen sich LBS und Sparkassen explizit mit der Entwicklung der Preise für Häuser, Grundstücke und Wohnungen im jeweils laufenden Jahr. Die aktuelle Broschüre liegt seit kurzem vor und bestätigt, dass weiterhin mit Preissteigerungen zu rechnen ist.
Wenn Sie mehr über Preise und Entwicklungen wissen möchten, dann fordern Sie unsere Broschüre kostenlos an oder nutzen Sie die interaktive Variante unter www.lbs-mfw.de.